Beim diesjährigen Heide Gravel am 30.08.2025 ging Piet mit gemischten Gefühlen an den Start. Nach einem Sturz beim vorherigen Rennen in Zwenkau war die Nervosität zunächst spürbar, dennoch überwog die Vorfreude auf einen guten Renntag.
Die Strecke führte über zwei Runden à 33 Kilometer mit jeweils rund 330 Höhenmetern. Von Beginn an warteten schnelle Schotterpassagen mit einigen Schlaglöchern, dazu längere, aber gemäßigte Anstiege. Während es insgesamt „gut rollte“, verlangten technisch anspruchsvolle Abschnitte den Teilnehmenden einiges ab.
Taktisch wählte Piet einen kontrollierten Start im 197-köpfigen Feld. Ohne vorherigen Streckencheck ließ er in der Anfangsphase bewusst etwas mehr Abstand. Immer wieder konnte er auf den Anstiegen Plätze gutmachen, während er in den Abfahrten die Gruppen ziehen ließ. In der zweiten Runde fuhr er clever: Als eine schnelle Gruppe aus dem 100-km-Rennen vorbeizog, widerstand er der Versuchung mitzugehen. Stattdessen setzte er auf seine eigene Pacing-Strategie – ein Plan, der voll aufging. Viele Fahrer, die sich in der Gruppe verausgabt hatten, konnte er im letzten Drittel wieder einholen. Auf den finalen zwei Kilometern setzte er erfolgreiche Attacken gegen Mitstreiter, die seinem Tempo nicht mehr folgen konnten.
Am Ende stand ein starkes Ergebnis: Platz 17 von insgesamt 174 Männern (plus 22 Frauen) sowie Rang 8 in der Altersklasse Männer 30. Damit zeigte sich Piet sehr zufrieden – sowohl mit seiner Leistung als auch mit der Strategie, die sich als goldrichtig erwies.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und zahlreichen Helfenden, die mit großem Einsatz für ein hervorragend vorbereitetes und sicheres Rennen sorgten.
Die kompletten Rennergebnisse sind hier zu finden: my.raceresult.com/308086/results