LVM Cyclocross in Lostau

Am Sonntag, den 26.11.2023 richtete der RC Lostau die offenen Landesverbandsmeisterschaften Cyclocross aus. Die Strecke war im Wesentlichen identisch mit der aus den letzten Jahren. Neben den schmalen Waldwegen ist sie geprägt durch Gräben, Wälle und tiefen Sand.

Fast alle lizensierten Sportler des Dessauer RC standen diesmal am Start, angefeuert und unterstützt von unserem Vereinsvorstand. Zuerst durften die Schüler auf die Strecke. Ivan (U13) musste in seinem Rennen die Offroadspezialisten zwar schon kurz nach dem Start ziehen lassen, belegte aber nach zwei kraftraubenden Runden immerhin Platz 7.  Pepe (U15) kam mit der Strecke bestens zurecht. Gegenüber dem älteren Jahrgang fehlte aber einfach noch etwas Power. Das Ziel erreichte er auf Rang 8 (Pl. 4 LVM-Wertung).

Unsere Jugendlichen Wilhelm (U19), Jorin und Ole (beide U23), sonst eher auf der Straße unterwegs, probierten es in Lostau auch mal im Gelände. Für Jorin war das Rennen sogar die Cross-Premiere. Während für Wilhelm und Jorin die Platzierung eine untergeordnete Rolle spielte, erreichte Ole mit Platz 5 (Pl. 3 LVM-Wertung) ein achtbares Ergebnis. Aufs Podium in der LVM-Wertung schaffte es schließlich auch Tilo (Master 3). Zunächst verlor er aber durch einen Sturz in der ersten Runde viel Zeit, fand im Anschluss jedoch seinen Rhythmus und konnte sich im Ziel über Platz 5 (Pl. 3 LVM-Wertung) freuen.

Zum Abschluss starteten Jan und Toralf im Hobbyrennen. Während Jan eine Platzierung unter den Top 20 gelang, ging es für Toralf nur darum mal wieder einen kurzen Renneinsatz zu absolvieren. Hat sich gut angefühlt😉!

Cross in Borna

Am 22. 10. 2023 startete die diesjährige Gunsha Cross Challenge mit dem Rennen in Borna. Bei eher frühlingshaften Temperaturen fuhr diesmal einer unserer mittleren Jahrgänge im blauen Trikot des Dessauer RC. Für Christoph war es das erste Querfeldeinrennen. Im großen Feld der keineswegs langsamen Hobbyfahrer ging es also nicht um vordere Platzierungen, sondern darum seinen Rhythmus zu finden und ein paar Erfahrungen mitzunehmen. Dazu gehörte dann allerdings auch, daß der aufgesammelte Schlamm ab der zweiten Runde den Kraftschluss zwischen Schuh und Pedale verhinderte, was Christoph einiges an Zeit kostete. Nachdem er bereits eher vorsichtig ins Rennen gestartet war, konnte er somit kaum Plätze gutmachen und kam letztlich nur im hinteren Teil des Feldes ins Ziel (Rang 38). Hier gibt es also noch viel Luft nach oben, aber der Anfang ist gemacht und ein paar Rennen kommen ja noch!

Cross in Grimma und Bitterfeld

Am 15.10.2023 begann für den Dessauer Radsport Club in Grimma und Bitterfeld die Querfeldein-Saison. Pepe und Wilhelm starteten beim Radcross in Grimma, beide erstmals in der neuen Altersklasse. Pepe reihte sich nach einem gelungenen Start in das Mittelfeld ein und konnte sich hier über die Renndistanz behaupten. Auch zwei kleine Stürze brachten ihn nicht aus dem Rhythmus, so dass er im Ziel Platz 11 in einem gut besetzten Feld verbuchen konnte. Für Wilhelm war die Platzierung zweitrangig. Er sammelte einfach ein paar Rennkilometer auf einer abwechslungsreichen Strecke.

Ole, Christoph und Micha starteten dagegen zur 44. CTF in Bitterfeld. Hier holten sie für den DRC den Pokal für die zweitstärkste Mannschaft.

Wittenberger Rad-Cross

Am 01.12.2019 stand der letzte Lauf der Biehler Cross Challenge im Terminkalender des DRC Radprofi Teams. Mit Fabienne, Hanna, Tobias, Mardius und Valentino gingen diesmal gleich 5 NachwuchsfahrerInnen des Dessauer RC an den Start. Die Radsportabteilung des SV Grün-Weiss Piesteritz hatte die Strecke im Volkspark Piesteritz gut vorbereitet. Die Temperaturen lagen zwar nur leicht über dem Gefrierpunkt, dafür schafften es meist auch ein paar Sonnenstrahlen auf den Parcours.

Den Anfang machte Fabienne (U13). In dem als Crosslauf ausgetragenen Rennen zeigte sie eine gute Leistung. Am Ende trennten sie nur 30 Sekunden vom Podest.

Hanna, Mardius und Tobias (U15) mussten dann auf Stollenreifen auf die Piste. Hier gab es keine großen Überraschungen bei der Platzierung. Tobias erreichte hier das beste Ergebnis und wurde mit Platz 4 bester Fahrer aus Sachsen-Anhalt.

Auch Valentino (U17) ging mit viel Einsatz ins Rennen und erreichte mit Platz 7 ein respektables Ergebnis.

Die Ergebnisse vom Rennen und der Gesamtwertung sind auf der Seite der Biehler Cross Challenge zu finden: http://crosscup.org/wp-content/uploads/2019/12/19Wittenberg2019.pdf bzw. http://crosscup.org/wp-content/uploads/2019/10/19gesamt.pdf

Harry Kühnelt kam bei den Masters 3/4 erst in der zweiten Rennhälfte richtig in Schwung, erreichte aber dennoch den 3. Platz.

Biehler Cross Challenge – Granschütz

Am 10.11.2019 starteten gleich 5 Mitglieder des Dessauer RC beim Cross in Granschütz. Das Wetter war Spitze, die Organisation vom ausrichtenden Verein White Rock e.V. ebenfalls.
Zuerst musste Fabienne (U13) auf die Strecke. Sie hatte 2 Runden auf dem Laufparcours zu absolvieren. Dabei teilte sie sich ihre Kräfte gut ein und konnte ihr Tempo zum Ende hin noch steigern. Platz 5 war eigentlich schon im Kasten als sich Fabi plötzlich 30 m vor dem Strich im Ziel glaubte und deshalb noch einen Platz verlor. Am Ende also „nur“ Platz 6 in 15:07 min.

Hanna und Tobias (beide U15) starteten auf der Radstrecke. Tobi, heute leicht erkältet, fuhr trotzdem ein solides Rennen und landete auf Platz 21 in einer Zeit von 29:24 min für 3 Runden. Hanna kämpfte tapfer und wurde mit einer Zeit von 24:42 min für 2 Runden das 11te Mädchen. Hier heißt es im Augenblick nur dran bleiben und Erfahrungen für die nächste Cross-Saison sammeln.
Valentino (U 17) konnte sich im stark besetzten Feld gut behaupten und erreichte mit einer Zeit von 35:18 min für 4 Runden Rang 15.

Bei den Masters startete Harry Kühnelt und belegte mit dem 7. Platz ein Ergebnis im Mittelfeld bei den Senioren.

Harry Kühnelt (Masters)

Biehler Cross Challenge – Erfurt & Dornburg

Am 03.11.2019 startete unser Nachwuchs bei den Crossrennen in Erfurt und Dornburg, die beide zur Biehler Cross Challenge zählen. Valentino und Tobias waren das ganze Wochenende dabei, Hanna startete nur in Dornburg.

Schon in Erfurt konnten sich die Jungs gut im Feld behaupten. Auch in Dornburg zeigten beide starke Leistungen. In einigen Streckenabschnitten wurde aber noch etwas Zeit liegengelassen und die Luft war zum Ende hin etwas raus. Hanna fuhr einige Passagen durchaus schnell, insgesamt ging sie jedoch zu zaghaft ans Werk, so dass es nur für einen Platz im hinteren Teil des Feldes reichte.
Alle Ergebnisse sind auf http://crosscup.org/ergebnisse/ zu finden. Nächstes Wochenende geht’s nach Granschütz.

Biehler Cross Challenge – Radibor

Am 27.10.2019 starteten unsere beiden Racer Valentino und Tobias mit dem ersten Lauf der Biehler Cross Callenge in Radibor in die Cross-Saison! Für beide Fahrer unseres „DRC Radprofi Teams“ war es das erste Rennen in der neuen Altersklasse (Valentino U17, Tobias U15). Die Starterfelder waren gut besetzt (jeweils über 30 Starter), so dass beide mit starker Konkurrenz zu kämpfen hatten. Auch die Strecke war sehr anspruchsvoll aber bestens präpariert. Dank an den ausrichtenden RSV Bautzen!

Tobias und Valentino haben sich gut ins Renngeschehen eingefügt und konnten den Wettkampf jeweils im vorderen Mittelfeld (beide Platz 13) beenden. Glückwunsch zu den Leistungen. Wir sind gespannt auf die nächsten Läufe in Erfurt und Dornburg am kommenden Wochenende.